Hi Johiii,
also, pass auf. Du hast, glaube ich, die richtige Antwort auf die falsche Frage.
Wenn ein Remote-Dienst eine Mail verschickt, dann tut es dies am lokalen MTA. D.h., dass der entfernte httpd eine Mail an root@localhost schickt. Diese Mail muss dann vom lokalen MTA umgeschrieben werden in eine Adresse welche extern zustellbar ist, beispielsweise
root-server1@ziel-domain.com. Diese Mail wird '''dann''' vom lokalen MTA entsprechend dem MX-Eintrag im DNS dem Zielhost - in Deinem Fall der Scalix-Server - zugestellt. Diese Umschreibung passiert lokal an der Maschine wo apache laeuft, nicht am Zielhost/Scalix.
D.h. konkret, dass die Kundenmails die ankommen bereits eine geaenderte Adresse haben muessten bevor sie bei Deinem Scalix eintreffen.
Diese Umschreibung macht postfix direkt - eben in der Art wie auf Deinem Howto-Seite beschrieben. Was allerdings bei der Seite auffaellig fehlt ist die Bemerkung, dass postmap nach der Aenderung an der /etc/postfix/aliases ausgefueht werden muss.
Hoffe wir kommen der Sache etwas naeher,
Chris