Page 1 of 1

[GERMAN] Example absence message Abwesenheitsnachricht

Posted: Thu Jul 16, 2009 3:17 am
by FJE_84
Hallo Leute,

ich hab ein Beispiel das mich zum nachdenken veranlasst.

Sender (A) schickt an Empfänger (B = Scalix Gruppe Email Verteiler) diese Mail geht an Empfänger (C) und Empfänger (D)

Empfänger (D) ist im Urlaub und hat eine Abwesenheitsnachricht eingestellt.

Somit bekommt Sender (A) diese von Empfänger (D).

Hier ist jetzt der Knackpunkt. Ich will nicht das Sender (A) eine Mail/Abwesenheitsnachricht von Empfänger (D) bekommt.

Wie kann ich das verhindern?

Wenn jedoch (A) an (D) direkt etwas schickt sollte (A) schon eine Abwesenheitsnachricht bekommen.

Danke an alle aus Deutschland und Österreich

LG

Franz aus Krems an der Donau

Re: [GERMAN] Example absence message Abwesenheitsnachricht

Posted: Wed Oct 21, 2009 9:25 am
by joeboe
Hallo,

der Thread ist zwar schon en Tach älter, aber evtl. ist es immer noch von Interesse.
Schließlich habe ich ja auch eben erst danach gegoogelt.

Ich habe zwar keine Lösung, aber dafür eine Idee für einen Workaround:
1. dem Verteiler seine Mail-Adresse klauen
2. einen Community-Dummy-User einrichten mit der Mail-Adresse der Verteilerliste
3. per sxaa dem Dummy-User 2 Regeln einrichten:
a) alles weiterleiten an die O/R-Adresse des Verteilers
b) alles dann löschen

Nun sollten alle Abwesenheitsnotizen an den Dummy-User gehen.

Dabei habe ich allerdings folgende Bedenken:
- Wenn ich in der Regel forward Benutze ist der eigentliche Absender nicht mehr erkennbar
- wenn ich redirect nehme, geht die Abwesenheitsnotiz wieder an den Richtigen Absender
- wenn der Dummy-User eine Abwesenheitsnotiz von einem Verteilerlisten-Mitglied bekommt,
geht der dann an die Verteilerliste, wodurch eine Abwesenheitsnotiz versandt wird?
Also müßte man noch eine Regel zum Filtern von Abwesenheitsnotizen machen.

Ziemlich Arbeit für wenig Effekt, fürchte ich.

Gruß,
joeboe

Re: [GERMAN] Example absence message Abwesenheitsnachricht

Posted: Wed Nov 11, 2009 11:12 am
by FJE_84
Hallo Joeboe,

Danke für deinen Beitrag ist sehr interessant leider hab ich auch die Befürchtung wie du, das ein totaler durcheinander herauskommt.

LG

Franz